Christina Behret

"Deep Stuff"          

Installation: Anima Mundi 2024 "Heilwerden" Versöhnungskirche Germersheim/ Dekan Dr.M.Diener

Wir müssen auf unsere Seelen hören, wenn wir gesund werden wollen. Letzlich sind wir hier, weil es kein Entrinnen vor uns selbst gibt. Solange der Mensch sich nicht selbst in den Augen und im Herzen seiner Mitmenschen begegnet, ist er auf der Flucht. Solange er nicht zulässt, dass seine Mitmenschen an seinem Innersten teilhaben, gibt es keine Geborgenheit. Solange er sich fürchtet durschaut zu werden, kann er weder sich selbst noch andere erkennen, er wird allein sein.

Hildegart von Bingen - Alles ist mit Allem verbunden












Focus










mental balance










mental balance












"Mehr Meer"
Schloss Hungen 2006















beyond












Transition
















Hüterin der Zeit














Herzheil














Magnetfeld

the journey














Michael













Gespräch
m.d.Universum













Joy














Einsicht















Sarah














der Weg














Anima Mundi 2024














Kunstverein Germersheim 2023














artefakte












Genesis














Beistand











Königsweg














Königskinder













Hommage













Unschuld











Mut














Muse














Pawo












Geheimnis













Gaya










no beginning no end

Bildende Kunst

Christina Behret, geboren in  Schlehdorf, Kochel am See.

Auslandsaufenthalte in Genf und London, sowie Studienreisen nach Bali, Java,
Thailand, Indien, Nepal, Südamerika und in die USA gaben ihr die nötige Inspiration für
Ihre künstlerische Ausbildung, die sie 1980 im Atelier des Bildenden Künstlers
Gabor Török in Frankurt am Main begann. Es schloss sich 1984 ein Gaststudium der Bildhauerei in Bangkok/Thailand an der Siklpakorn-University /International Collage an . Von 1987-95 lebte die Malerin in Amsterdam mit Aufenthalt als "Artist in Residence"  bei der Performance-Künstlerin Marina Abramovic, dort prägten Studien der Vipassana Lehre /Kontemplation /Art/ ihr künstlerisches Wirken. Die langjährige Zusammenarbeit mit dem Regisseur Michael Laub des Tanztheaters „Remote Controle Productions“ waren inspiriende Elemente ihres künstlerischen Werdeganges.

In ihrer Zeit nach den Reisen und Auslandserfahrungen entschied sie sich, philosophische, archaischeThemen zu wählen und diese künstlerisch zu übermitteln, es entsteht eine Malerei der Kontemplation,eine Auseinandersetzung mit dem Heiligen und dem Profanen, der Reflektion mit dem Selbst und der Wahrnehmung von Zeit und Raum.

.
Fine arts
Christina Behret, born in Schlehdorf, Kochel am See.
Stays abroad in Geneva and London, and study trips to Bali, Java, Thailand, India, Nepal, South America and the USA gave her the inspiration she needed for her artistic training, which she began in 1980 in the studio of visual artist Gabor Török in Frankurt am Main. In 1984, a residency in sculpture followed in Bangkok,Thailand at the Silpakorn University International College.
From 1987 to 1995, the painter lived in Amsterdam as “Artist in Residence” with the performance artist Marina Abramovic, where studies of Vipassana teachings/contemplation/art characterised her artistic work. Many years of collaboration with the director Michael Laub of the dance theatre “Remote Control Productions” were sources of inspiration for her artistic development.
After her travels and experiences abroad, she decided to choose philosophical, archaic themes and convey them artistically, thus developing a painting style full of contemplation and exploring the sacred and the profane, reflection with the self and the perception of time and space.





Christina Behret

Bildende Kunst